
Willkommen 2025 — ein Rückblick und ein Ausblick
Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025. Wir beginnen das neue Jahr mit unserer Mitgliederversammlung und Wahlen am Dienstag, den 28. Januar 2025, ab 18.00 Uhr bei unserem Fördermitglied Weingut Georg Breuer, Grabenstraße 8 in 65385 Rüdesheim…

Gespräch zur Region 2024
Nachhaltiger Weinbau im Rheingau Am 5. Juli 2024 fand im Rittersaal des historischen Hilchenhauses in Lorch eine Veranstaltung zum Thema “Nachhaltiger Weinbau im Rheingau” statt. Trotz des parallel stattfindenden Fußballspiels der deutschen Fußballnationalmannschaft…

Insel Mariannenaue — Historischer Rebensatz mit CARLO Wine Award ausgezeichnet
Im Rahmen der Weinfachmesse ProWein wurde am Sonntag in den Düsseldorfer Messehallen der CARLO Wine Award an das Weingut Schloss Reinhartshausen in Eltville-Erbach verliehen. Insel Mariannenaue — Historischer Rebensatz 2022 gewann in der Kategorie Historische Anbauverfahren und Kulturtechnik.

Weinkulturfenster Lorch am Rhein
Weinkulturfenster Lorch am Rhein steht für vielfältige Einblicke in Elemente des Historischen Weinbaus, aber auch für Ausblicke in die umliegende Kulturlandschaft von Rheingau und Mittelrhein.

Neuwahl und Generationswechsel an Vereinsspitze
Die Einladung zur jährlichen Versammlung begann mit den Worten „ein letztes Mal darf ich Sie zu unserer Mitgliederversammlung einladen.“. Unser langjähriger Vorsitzender, Prof. Dr. Ulrich Steger, hat sich entschlossen, vorzeitig von seinem Amt als Vorsitzender…

Wein und Sekt der Rebsorte Gelber Orléans
Es war eine gelungene Veranstaltung am Samstag 24. Juni 2023 unter dem Motto “Rebsorte Gelber Orléans ist zurück!”. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich ausführlich über die (historische) Rebsorte Gelber Orléans informieren. Im Glas überzeugte Gelber…