
Neuwahl und Generationswechsel an Vereinsspitze
Die Einladung zur jährlichen Versammlung begann mit den Worten „ein letztes Mal darf ich Sie zu unserer Mitgliederversammlung einladen.“. Unser langjähriger Vorsitzender, Prof. Dr. Ulrich Steger, hat sich entschlossen, vorzeitig von seinem Amt als Vorsitzender...

Wein und Sekt der Rebsorte Gelber Orléans
Es war eine gelungene Veranstaltung am Samstag 24. Juni 2023 unter dem Motto "Rebsorte Gelber Orléans ist zurück!". Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich ausführlich über die (historische) Rebsorte Gelber Orléans informieren. Im Glas überzeugte Gelber...

Nachlese: Rebsorte Gelber Orléans ist zurück
Unter dem Motto Rebsorte Gelber Orléans ist zurück! fand am Samstag 24. Juni 2023 das Symposium im Hörsaal 30 in der Hochschule Geisenheim University (HGU) statt. Alle Informationen zur Veranstaltung und das Programm können Sie hier nachlesen. Eine gelungene...

24. Juni 2023 Gelber Orleans ist zurück!
Jetzt anmelden: Zum dritten Mal dürfen wir Sie zusammen mit der Hochschule Geisenheim University und Slow Food Rheingau zu einem Symposium am 24. Juni 2023 mit Verkostung in die Hochschule Geisenheim einladen oder an ihre Bildschirme zu Hause, bei dem die historische Rebsorte Gelber Orléans im Fokus stehen wird.

Historischer Weinbau auf die Ohren – Podcast Genusstalk
Unser Verein zu Gast bei Johannes Quirin und seinem Podcast „Käse, Wein & Bla, Bla, Bla – Der Genusstalk“. In der Podcast-Folge “Genuss alter Rebsorten im Rheingau mit Michael Else” dreht sich alles um unseren Verein und um Weine aus historischen Rebsorten.

Neujahrsempfang 2023 – Rückblick 2022
Die Stiftung Kloster Eberbach und die Stadt Eltville hatten am 15. Januar zum Neujahrsempfang eingeladen. Mit dem Blick in das neue Jahr 2023 blicken wir sogleich auch zurück – unser Jahresbericht 2022.