verein@historischer-weinbau.de
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutzerklärung
Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau e.V.
  • Verein
    • Verein
    • Der Vorstand 2022 – 2024
  • Förderer
  • Themen
    • Übersicht
    • Demonstrationsflächen
    • Historischer Rebensatz
    • Rebsorte Gelber Orleans
    • Weinhistorische Plattform
  • Historischer Rebensatz
  • Sammlung
Seite wählen
Willkommen 2025 — ein Rückblick und ein Ausblick

Willkommen 2025 — ein Rückblick und ein Ausblick

von Sibylle Schwarz | Jan. 22, 2025 | Allgemein, News, Verein, Vorstand

Wir wünschen Ihnen ein glück­liches und gesundes neues Jahr 2025. Wir beginnen das neue Jahr mit unserer Mitglie­der­ver­sammlung und Wahlen am Dienstag, den 28. Januar 2025, ab 18.00 Uhr bei unserem Förder­mit­glied Weingut Georg Breuer, Graben­straße 8 in 65385...
Insel Mariannenaue — Historischer Rebensatz mit CARLO Wine Award ausgezeichnet

Insel Mariannenaue — Historischer Rebensatz mit CARLO Wine Award ausgezeichnet

von Sibylle Schwarz | März 13, 2024 | Förderer, Fördermitglieder, News, Rebensatz

Insel Marian­nenaue — Histo­ri­scher Rebensatz mit CARLO Wine Award als umwelt­be­wusster und heraus­ra­gender Wein auf ProWein in Düsseldorf ausge­zeichnet Im Rahmen der Weinfach­messe ProWein wurde am Sonntag in den Düssel­dorfer Messe­hallen der CARLO Wine Award an...
Neuwahl und Generationswechsel an Vereinsspitze

Neuwahl und Generationswechsel an Vereinsspitze

von Sibylle Schwarz | Juli 8, 2023 | News, Verein, Vorstand

Die Einladung zur jährlichen Versammlung begann mit den Worten „ein letztes Mal darf ich Sie zu unserer Mitgliederversammlung einladen.“. Unser langjähriger Vorsitzender, Prof. Dr. Ulrich Steger, hat sich entschlossen, vorzeitig von seinem Amt als Vorsitzender...
Nachlese: Rebsorte Gelber Orléans ist zurück

Nachlese: Rebsorte Gelber Orléans ist zurück

von Sibylle Schwarz | Juli 1, 2023 | News, Symposien, Veranstaltungen

Unter dem Motto Rebsorte Gelber Orléans ist zurück! fand am Samstag 24. Juni 2023 das Symposium im Hörsaal 30 in der Hochschule Geisenheim University (HGU) statt. Alle Informationen zur Veranstaltung und das Programm können Sie hier nachlesen. Eine gelungene...
24. Juni 2023 Gelber Orléans ist zurück!

24. Juni 2023 Gelber Orléans ist zurück!

von Sibylle Schwarz | Juni 22, 2023 | News, Symposien, Veranstaltungen

“Zweimal ist eine Wiederholung, dreimal ist Tradition“: Zum dritten Mal – und damit traditionell – dürfen wir Sie zusammen mit der Hochschule Geisenheim University und Slow Food Rheingau zu einem Syposium einladen, bei dem eine historische Rebsorte...
« Ältere Einträge

Sammlung

Aktuelle Beiträge aus der Vereinsarbeit

Neueste Beiträge

  • Willkommen 2025 — ein Rückblick und ein Ausblick
  • Gespräch zur Region 2024
  • Insel Mariannenaue — Historischer Rebensatz mit CARLO Wine Award ausgezeichnet
  • Weinkulturfenster Lorch am Rhein
  • Neuwahl und Generationswechsel an Vereinsspitze
  • Wein und Sekt der Rebsorte Gelber Orléans
  • Nachlese: Rebsorte Gelber Orléans ist zurück

Kategorien

Suche

Sammlung

  • Willkommen 2025 — ein Rückblick und ein Ausblick
  • Gespräch zur Region 2024
  • Insel Mariannenaue — Historischer Rebensatz mit CARLO Wine Award ausgezeichnet
  • Weinkulturfenster Lorch am Rhein
  • Neuwahl und Generationswechsel an Vereinsspitze
  • Wein und Sekt der Rebsorte Gelber Orléans
  • Nachlese: Rebsorte Gelber Orléans ist zurück
Wine in Moderation
2018 - 2025 Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau e.V.
Cookies und Wein sind so eine Sache. Wir versuchen möglichst keine Cookies zu nutzen, nicht alle aber können wir vermeiden. Dürfen wir Cookies setzen?
Cookie EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Manage consent

Datenschutz-Übersicht

Cookies sollen den Genuß nicht trüben. Unsere Webseite nutzt nur technisch unbedingt erforderliche Cookies, ohne die unsere Webseite nicht funktionieren würde. Der einzigste aktiv gesetzte Cookie ist übrigens die Einstellung, ob Sie mit Cookies einverstanden sind. Lustig, nicht? Sie können daher ruhigen Gewissens auf "Akzeptieren" klicken, alles nicht notwendige ist ohnehin deaktiviert. Viel Spaß auf unserer Webseite!
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website überhaupt ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendige Cookies
Nicht notwendige Cookies sind all die, welche für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind oder speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website ausgeführt werden. Diese Funktion ist bei uns standardmäßig deaktiviert, der Verein legt auch keinen Wert auf nicht notwendige Cookies - abgesehen davon passen süße Cookies auch kaum zu einem Glas Historischer Rebensatz ;-)
SPEICHERN & AKZEPTIEREN