Es war eine gelungene Veranstaltung am Samstag 24. Juni 2023 unter dem Motto “Rebsorte Gelber Orléans ist zurück!”. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich ausführlich über die (historische) Rebsorte Gelber Orléans informieren. Im Glas überzeugte Gelber Orléans aus 4 Anbaugebieten.

 

Wein und Sekt der Rebsorte Gelber Orléans – Bezugsquellen:

Zwei Flaschen wein vor einer Holzkiste: Gelber Orleans Weingut Josef Schönleber Oestrich

​2021 Mittelheimer Edelmann Gelber Orleans Qualitätswein trocken

2022 Mittelheimer Edelmann Gelber Orléans Kabinett trocken

Fördermitglied Weingut Josef Schönleber aus Oestrich-Winkel (Rheingau)

im Angebot auch eine halbtrockene Variante

Flasche Sekt in einer Holzkiste: Gelber Orleans Weingut Abthof aus Hahnheim/ Rheinhessen

2019 Gelber Orleans Jahrgangssekt extra brut (traditionelle Flaschengärung)

2022 Hahnheimer Moosberg Gelber Orleans

Weingut Abthof in Hahnheim (Rheinhessen)

Eine Flasche Wein in einer Holzkiste: Gelber Orleans Fassprobe 2022 Weingut Gehring aus Nierstein

Niersteiner Oelberg Orleans 2022 Fassprobe

Verjus vom Gelben Orleans (!)

Weingut Gehring in Nierstein (Rheinhessen)

 

Eine Flasche Wein in einer Holzkiste: Gelber Orleans Weingut Knipser aus Laumersheim / Pfalz

2021 Gelber Orleans trocken

Weingut Knipser in Laumersheim (Pfalz)

Eine Flasche Wein in einer Holzkiste: Gelber Orleans Weingut Schloss Sommerhausen aus Franken

2019 Gelber Orleans trocken, Dt. Landwein Main

Wein. Kultur.Gut. Schloss Sommerhausen in Sommerhausen (Franken)

 

Wein und Sekt der Rebsorte Gelber Orléans – weitere Erzeuger:

Es gibt noch weitere Erzeuger von Weinen der Rebsorte Gelber Orleans – oder auch MIT der Rebsorte Gelber Orleans, die dann gemeinsam mit anderen Rebsorten Bestandteil eines Mischsatzes ist. 

Liste reinsortiger Weine:

 Liste Mischsatz:

 

 

Auch wir als Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau e.V. möchten die Botschaft maßvollen Weintrinkens vermitteln und so beitragen, die mit riskantem Alkoholmissbrauch verbundenen Schäden zu reduzieren.

„Wine in Moderation – Wein bewusst genießen

Maßvoll genießen kann bedeuten, den Wein zur Mahlzeit zu trinken, in guter Gesellschaft mit Freunden oder im Kreis der Familie und am besten immer zusammen mit einem Glas oder mehreren Gläsern Wasser. Abstinenztage in jeder Woche und damit Verzicht sind zudem empfehlenswert.

Wasser trinken!

Hierzu hören Sie gerne im Podcast “Käse, Wein & Bla, Bla, Bla – Der Genusstalk” auch die Folge Genuss mit dem Wassersommelier Armin Schönenberger an.