Präsentation auf der WiWein 2018

Durch die Unterstützung der Veranstalter und vor allem durch den Rheingauer Weinbauverband waren wir auf der diesjährigen WiWein – Landeswein- und Sektprämierung mit einer Sonderpräsentation vertreten.  

Ganz nach unserem Motto “So schmeckt Geschichte.” konnten die Besucher an unserem Stand einige ausgewählte Weine aus historischen Rebsorten verkosten, die uns von Fördermitgliedern unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden waren.

Für viele Besucher war es die erste Berührung mit außergewöhnlichen Weinen und ein besonderes Erlebnis mit Aha-Effekt. Aber auch auf Seiten des Vereins haben wir es als sehr wertvoll empfunden, unmittelbare Rückmeldungen zu unserer Arbeit und unseren Zielen zu erhalten. Viele interessante Gespräche haben uns in der Überzeugung bestärkt, auf dem richtigen Weg zu sein.

 

Was gab es zu verkosten?

Unsere Probenliste

Auxerrois

Rheingau, trocken 

Weingut Stefan Gerhard, Hattenheim

www.weingut-gerhard.com

Gemischter Satz

Rheingau, trocken 

Gemischter Satz aus 7 verschiedenen Rebsorten

Weingut Baron Knyphausen, Eltville-Erbach

www.baron-knyphausen.de

 

Zurück in die Zukunft

Field Blend

Gemischter Satz aus 6 verschiedenen Rebsorten

Weingut Hanka, Johannisberg

www.weingut-hanka.de

 

Roter Riesling

Insel Mariannenaue,
Rheingau, trocken

Weingut Schloss Reinhartshausen

www.schloss-reinhartshausen.de

Gelber Orleans

Mittelheimer Edelmann,
Rheingau, halbtrocken

Weingut Josef Schönleber, Oestrich-Winkel

www.weingut-schoenleber.de

Roter Riesling

Rheingau, trocken 

Weingut Dr. Corvers-Kauter, Oestrich-Winkel

www.corvers-kauter.de

Lesen Sie hier ein Presseecho zur WiWein 2018 nach.