von Michael A. Else | Jul 29, 2020 | Allgemein, Fördermitglieder, Rebensatz
Im Rheingau ist es schon lange kein Geheimnis mehr, dass auf der Insel Mariannenaue neben traditionellen Rebsorten auch einige sehr seltene historische Sorten ihre Wurzeln schlagen dürfen. Auf Einladung von Stefan Lergenmüller schipperte eine kleine Abordnung des...
von Michael A. Else | Feb 24, 2020 | Verein, Vorstand
Der Vereinsvorstand 2020/2022 Der Vorstand Der Vereinsvorstand besteht aus dem vertretungsberechtigten Vorstand und aus 3 Beisitzern, die den Vorstand bei seiner Arbeit unterstützten. Es vertreten immer zwei Vorstandsmitglieder den Verein gemeinschaftlich. ...
von Michael A. Else | Feb 23, 2020 | Allgemein, Mitgliedschaft, Verein, Vorstand
Die Probierstube im Weingut Josef Schönleber in Oestrich-Winkel war gut besucht. Am 3. Februar 2020 hat der Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau e.V. seine jährliche Mitgliederversammlung abgehalten, diesmal verbunden mit Wahlen zum Vorstand....
von Michael A. Else | Okt 26, 2019 | Fördermitglieder, Themen, Veranstaltungen, Verein
Probenliste zunächst Liste der Weine aus historischen Rebsorten, die auf der diesjährigen WiWein 2019 in Wiesbaden verkostet werden konnten: Frühburgunder 2015Weingut Georg Müller Stiftung, Eltville 2018 Mittelheimer Edelmann Gelber Orleans Kabinett...
von Michael A. Else | Okt 18, 2019 | Allgemein, Rebensatz, Themen
Im Jahr 2019 freuen wir uns, auf der diesjährigen WiWein, hessische Landeswein- und Sektprämierung, Weine aus historischen Rebsorten zur Verkostung präsentieren zu können. Was sind denn eigentlich historische Rebsorten? Hier ein erster Überblick. Unter...